-
“Unsere Beziehung ist in der Krise”
-
Sich auf dem gemeinsamen Weg verloren?
-
Counselling — Warum ich?
-
Paartherapie — Wann ist es zu Spät?
-
FAQ über Paartherapie
-
Was kann ich von einer Therapie erwarten?
-
Balance finden in der Midlife-Krise
-
Meine Spezialisierungsbereiche
Warum ich Ihnen helfen kann

Seit 10 Jahren arbeite ich als Emotionsfokussierte (EFT) Paartherapeutin mit Paaren. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Online-Therapie eine sehr gute Alternative zur Präsenzsitzung ist. Gerade auch wenn Partner an unterschiedlichen Standorten wohnen.
In meiner Arbeit habe ich viel mit multikulturellen Paaren, oder Klienten, die nicht in ihrem Heimatland leben (Expats) gearbeitet. Mit Themen wie Integration ins Gastland (Relocation), leben ohne das familiäre, soziale Netzwerk bin ich sehr Vertraut.
Weitere Themen
Balance zu finden in der Midlife Krise

Die Lebensmitte kann auch eine Ursache für große Krisen sein. Manchmal ändert sich in dieser Zeit sehr viel, oder anscheint eben gar nichts. Die Kinder gehen aus dem Haus, beruflich fühlt man sich vielleicht nicht mehr so erfüllt oder festgefahren. Gut verpackte alte Boxen, mit nicht beachteten und unerfreulichen Erfahrungen lasen sich nicht mehr so leicht ignorieren, wie noch vor Jahren.
Es ist vielleicht jetzt Zeit, nach neuem Potential in ihnen zu suchen, dessen sie sich bisher noch nicht bewusst waren. Die Midlife-Krise kann ein tolles Abenteuer in ein erfüllteres Leben sein, auch wenn sie vielleicht jetzt vor einem Riesen Berg stehen, und den Überblick verloren haben.
Weitere Themen
Paartherapie — Wann ist es zu Spät?

Stellt euch vor, es kommt ein Paar in meine Praxis: und, nach wenigen Minuten unserer Unterhaltung stellt sich raus, eine*r der Beiden will die Beziehung beenden und nutzt die Sitzung dafür diese jetzt zu tun. Was für eine traurige Situation!
Die Beziehung war sicher schon seit langem nicht mehr harmonisch und glücklich. Vielleicht habe viele Streits über angebliche Kleinigkeiten den Alltag bestimmt, oder dass Paar hat gar nicht mehr gestritten, weil man/frau es auf gegeben hat sich gegenseitig zu erreichen. Manchmal zieht man/frau sich zurück, aus Angst alles nur noch schlimmer zu machen. Und beide leben im besten Fall nur noch als WG-Partner zusammen. Oft entwickelt sich diese negative Dynamik über Jahre.
Vielleicht hat einer der beiden bereits vorgeschlagen, externe Unterstützung in Form einer Paartherapie zu suchen. Jedoch der/die andere konnte den Sinn darin nicht sehen. Manchmal fühlt man sich so hilflos, dass man/frau sich nicht vorstellen kann, dass einem jemand externes helfen kann. Um jedoch aus so einer negativen Spirale rauszukommen, kann es sinnvoll sein eine neutrale Person wie eine Therapeutin zur Hilfe zu holen.
Je früher ihr euch Hilfe holt, je eher kann die negative Spirale aufhalten werden und desto besser können wir die verloren gegangen Verbindung wieder reparieren. Wenn ihr das Gefühl habt, dass eure Beziehung die gute Verbindung verloren hat, wartet nicht zu lange. Geht auf eure*n Partner*in zu, bevor es zu spät ist. Es gibt viele Möglichkeiten, um die verlorengegangene Verbindung wieder zu reparieren, allerdings brauchen wir dafür euch beide. Wartet nicht, bis es zu spät ist.
Weitere Themen
Haben Sie den gemeinsamen Weg verloren?

Es ist traurig und frustrierend und sehr schmerzhaft, wenn man sieht, was aus der einst so schönen Liebesbeziehung geworden ist. Wenn sie die gute Verbindung zueinander verloren haben.
Ist der Alltag nur noch mit Frust und Stress gefüllt und man weiß nicht mehr, wie man miteinander Kommunizieren soll. Jeder Versuch zusammen zu kommen führt nur zu mehr Konflikten. Sie können sich vielleicht wegen eines langen Weges aus Frust und Hilflosigkeit nicht mehr hören. Oder es entsteht sofort Streit, wenn sie bei Kleinigkeiten eine Einigung brauchen. Vielleicht merken sie, wie sie gemeinsam in einer Dynamik aus Rückzug und Verfolgung gefangen sind, und wissen nicht mehr, wie sie das stoppen können.
Weitere Themen
Was erwartet mich?

Oft gerät man bei der Suche nach einem geeigneten Therapeuten in die nächste Krise. Der Therapeut erfüllt dabei die Aufgabe eines Zuhörers, Gesprächspartners, Müllhalde, Motivator.
Chemie, Kompetenz und Erfahrung sind gleich wichtig. Probleme verstehen braucht in der Regel Zeit. Nach meiner Erfahrung hat man nach zwei oder drei Sitzungen ein gutes Gefühl dafür wie eine gemeinsame Arbeitsgrundlage aussehen kann.
Ich möchte mich und meine Arbeitsweise auf diesen Seiten näher Vorstellen und Ihre Wahl für den geeigneten Therapeuten dabei vereinfachen. Ich möchte Sie ermuntern mit kritischem Blick und einer Menge Bauchgefühl auf die Suche zu gehen und freue ich mich Sie auf diesem Weg begleiten zu können.
Ablauf
Nachdem Sie mit mir Kontakt aufgenommen haben, telefonisch oder per E-Mail, erhalten Sie eine E-Mail Bestätigung über unserer Vereinbarung.
Einzelgespräch — 50 Minuten – €110
Paargespräch — 70 Minuten – €165
Weitere Themen
“Unsere Beziehung ist in der Krise”

Oft warten Paare sehr lange bevor sie sich externe Hilfe holen. Zu groß sind teilweise die Angst, es zu verschlimmern, Unsicherheit und vielleicht auch Scham nach Hilfe zu fragen.
„Sowas muss man doch alleine hinbekommen!“
Es macht für mich eine Menge Sinn, dass die Hürde hoch ist. Es ist traurig, wenn Paare zu spät kommen. Zum einen dann ist der Leidensweg ganz schon lang, und manchmal sind schon ganz schön tiefe Wunden in der Partnerschaft entstanden.
Fällt es schwer, nach Streit wieder zueinander zu finden? Ein Weg aus diesem Dilemma kann sein, bei einer Paartherapeutin, in einer sicheren Umgebung zu erforschen, wo man sich als Paar wieder treffen kann. Meine Aufgabe als Therapeutin ist es, für eine sichere Umgebung zu sorgen und ihnen so zu helfen eine konstruktive Kommunikationsbasis zu schaffen. Mit Hilfe der Paartherapie schauen wir gemeinsam nach einem Weg, wie sie im Alltag wieder besser miteinander harmonieren können und aus dem negativen Interaktionskreislauf herauskommen. Kann sich ein Paar wieder auf der emotionalen Ebene treffen, können sie wieder Verständnis füreinander entwickeln, Vertrauen aufbauen und wieder zusammenwachsen. Die Kommunikationsbasis wird wieder gestärkt und sie lernen wieder füreinander richtig da zu sein, was zu einer großen Erleichterung führen kann.
Wir brauchen auf jeden Fall sie beide, um erfolgreich an diesem Projekt zu arbeiten. Allerdings ist es nicht schlimm, wenn die Motivation am Anfang schon unterschiedlich ist, oder Hoffnungslosigkeit einen großen Raum einnimmt. Ich habe viele Erfahrungen mit derlei unterschiedlichen Sichtweisen.
Daher möchte ich ihnen gerne Mut machen, mich zu kontaktieren, auch wenn sie noch das Gefühl haben, sie bekommen das sicher „noch“ alleine hin. Ich möchte gerne einen sicheren Raum für sie kreieren, in dem sie sich wieder besser hören können. Gemeinsam sehen wir uns ihre destruktiven Muster an und suchen nach einem konstruktiveren Weg sich auszutauschen.
Der Einzige Grund, warum eine Therapie nicht erfolgreich sein könnte, ist, dass einer oder beide Partner nicht mehr an der Beziehung interessiert sind.
Weitere Themen
Ist Paartherapie der richtige Weg für uns?

Ich bin eine ausgebildete Paartherapeutin und Supervisorin und biete ihnen meine Unterstützung an, um wieder als Paar zueinander zu finden. Seit fast 10 Jahren arbeite ich mit internationalen und multikulturellen Paaren, Ich unterstütze sie dabei sich und ihre*n Partner*in besser kennen zu lernen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln, so dass sie dann gestärkter und als ein neues Team wieder eine zufriedenere Partnerschaft führen können.
Warum gerade Emotionsfokussierte (EFT) Paartherapie?
Der Emotionsfokusiert Ansatz der Paartherapie ist durch Jahrzehnte lange Untersuchungen als erfolgreich belegt. Er basiert auf den Erkenntnissen, dass wir Menschen eine Verbindung miteinander brauchen, um uns geborgen und sicher zu fühlen. Gerade auch die Pandemie zeigt uns jetzt, wie schwierig es für uns Menschen ist Abstand zueinander zu halten. Eine Romantische Beziehung ist aber noch viel komplizierter.
Die Emotionen sind Musik in unserem Beziehungstanz. Die (EFT) Therapie basiert auf den Erkenntnissen über die Dynamik in zwischenmenschlichen Beziehungen. Man geht heute davon aus, dass wir unsere*n Partner*in aus emotionellen Gründen gefunden haben. Eine gute emotionale Verbindung gibt uns Sicherheit und Geborgenheit und lässt uns relaxen und das Gefühl, wir können die Welter erobern. Geht diese emotionale Verbindung, aus welchen Gründen auch immer, verloren, so kann sich an dieser Stelle Wut, Angst, Stress, Unsicherheit und Schmerz entwickeln und der/die Partner*in wird eher als ein/e Feind*in gesehen, mit dem/der alles kompliziert ist. Ist die Beziehung im Stress, so hören sich die Partner*innen nicht mehr richtig und können auf einem Kriegsschauplatz enden. Dieser Zustand ist frustrierend und schlimm für beide beteiligte.
Fragen?
Ich habe häufig gestellte Fragen hier zusammengefasst.
Lovie (EFT School of Love) bietet Tools und Infos die unterstützen können, glückliche und gesunde Beziehungen zu führen.
Weitere Themen
In welchen Bereichen bin ich spezialisiert?
Es gibt in der Psychologie nicht den einen „richtigen“ Weg, oder „das“ schlechte Verhalten. Wir haben unser Verhalten meist aus eigenen Lebenserfahrungen entwickelt. Manchmal ist das Verhalten nicht mehr hilfreich. Dieser Zustand kann uns dann in Hilflosigkeit, Angst, Depression etc. versetzen. Die Klienten*innen, mit denen ich seit 10 Jahren arbeitet bringen folgende Themen an:
- Lebenssituationen im Ausland – Expat Live
- Ihr Leben in der Umbruchphase, Midlife-Krise, Empty Nest-Syndrom, Wechseljahre
- Familien- und Beziehungsprobleme
- Burn out
- Angst und Panik
- Depressionen
- Trauerarbeit
- Geringes Selbstbewusstsein und Selbstzufriedenheit
- Wut und Kommunikationsprobleme
- Eine traumatische Erfahrung überwinden
Ich würde mich freuen, wenn ich ihnen bei ihrer Entscheidung weiterhelfen konnte, oder ihnen etwas Mut machen und ihre Zweifel etwas zerstreuen konnte. Wenn sie sich entschließen, an sich zu arbeiten, so bin ich gerne für sie da.
„… Welche Fortschritte habe ich gemacht? Ich habe begonnen, mir selbst ein Freund zu sein… “
Hecato, griechische Philosophin (Patricia Demierre-Berberat, 2012)
Was ist Mindfulness (Achtsamkeit) und woher kommt sie?

Heutzutage wird in der Öffentlichkeit und in den Medien viel über „Achtsamkeit“ gesprochen. Es ist jedoch eigentlich kein New-Age-Phänomen, aber „Achtsamkeit“ gibt es schon sehr lange.
Achtsamkeit ist ein Bewusstsein, das entsteht, wenn man im gegenwärtigen Moment ohne Urteil und mit Absicht aufpasst. Bei Achtsamkeit geht es darum zu wissen, was Sie denken, so Jon Kabat-Zinn, die führende Autorität in dieser Angelegenheit. Es ist eine Technik, sich mehr unter Kontrolle über Ihre emotionale Welt zu fühlen. Sie lernen mehr zu handeln, anstatt zu reagieren.
In letzter Zeit hat Achtsamkeit an Bedeutung gewonnen, insbesondere weil in den letzten Jahren mehr Forschung zu diesem Thema betrieben wurde und nachgewiesen wurde, dass Achtsamkeit positive Auswirkungen auf Ihr geistiges Gleichgewicht hat und der Psychotherapie sehr zugute gekommen ist.
Muss ich spirituell sein, um Achtsamkeit anzuwenden?
Achtsamkeit hat ihren Ursprung in den buddhistischen Lehren, aber Sie müssen nicht religiös oder spirituell sein, um Achtsamkeit zu üben. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen helfen kann, Ihr Leben in der Gegenwart zu leben und in Stresssituationen ein geistiges Gleichgewicht zu finden.
Durch regelmäßiges Training können Sie mehr positive Emotionen steigern und somit dazu beitragen, negative zu verringern. Dies wirkt sich wiederum positiv auf die Reduzierung depressiver oder wütender Gefühle aus. Mit Atemtechniken und der Kontrolle Ihrer Gedanken hat Achtsamkeit einen Weg gefunden, Menschen zu lehren, im gegenwärtigen Moment effektiver zu leben. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Schwierigkeiten haben, damit umzugehen, und Ihr Selbstwertgefühl gering ist.
Ich selbst habe ein Achtsamkeitstraining mit Jon Kabat-Zinn absolviert. Darüber hinaus habe ich in einer schwierigen Zeit in meinem Leben selbst erlebt, wie wohltuend und beruhigend es sein kann, Ihr Leben im gegenwärtigen Moment zu leben. Es erfordert regelmäßiges Training, es ist wie ins Fitnessstudio zu gehen und Ihren Körper zu trainieren, nur hier trainieren Sie Ihren Geist. Viele erfolgreiche Menschen, wie der F1-Weltmeister Nico Rosberg, die Schauspielerin Jennifer Aniston oder der Singer / Songwriter Paul McCartney, die ein Leben mit hohem Stress führen, haben Achtsamkeit in ihrem täglichen Leben eingesetzt.
Weitere Themen
Häufige gestellte Fragen über Paartherapie
Es ist verständlich, dass Paare bevor sie den Schritt in eine Paartherapie wagen, sich mit Fragen und Zweifeln beschäftigen. Hier ein paar häufig gestellte Fragen, die ihnen hoffentlich helfen ihre Fragen und Zweifel zu klären, und warum es vielleicht richtig ist, sich für emotionsfokusierte Paartherapie (EFT) zu entscheiden.
Wird der/die Therapeut/in mich beurteilen und Partei ergreifen?
Das Gegenteil ist der Fall. Ein gut ausgebildete/r emotionsfokusierte/r Paartherapeut/in wird erkennen, dass beide Partner ihren Beitrag auf den Beziehungsstress haben. Meine Aufgabe als Therapeutin ist es, beiden Partnern zu helfen zu erkennen, welchen Einfluss sie auf ihre/n Partner*in und damit die Dynamik ihre Beziehung haben.
Ist unsere Situation nicht schon hoffnungslos?
Auch langanhaltende Beziehungsprobleme können mit EFT Therapie gelöst werden. Die Intensität von Ärger, Stress und Frustration in einer Beziehung bedeutet nicht, dass sich die Beziehung nicht verbessern kann. Solange auf beiden Seiten der Wunsch ist, an der Beziehung zu arbeiten, besteht Hoffnung und die Möglichkeit gemeinsam zu wachsen. Die Grenzen von EFT sind erreicht, wenn einer oder beide Partner nicht mehr gewillt ist/sind emotional in die Beziehung zu investieren.
Ist emotionsfokusierte Paartherapie nicht Zeitverschwendung und funktioniert das überhaupt?
Die emotionsfokusierte Paartherapie ist der einzige Therapieansatz, der mit vielen Untersuchungen in den letzten 30 Jahren erforscht worden ist, und anhand der Forschungsergebnisse weiterentwickelt wurde. Weiterführende Erhebungen belegen darüber hinaus, dass die Verbesserung der Beziehungen dauerhaft anhalten. EFT ist eine der wenigen Paartherapien, die von der American Psychological Association (APA) anerkannt wird. Als ausgebildeter EFT-Therapeutin/Supervisorin arbeiten ich mit einer Art Landkarte, um ein Verständnis für die Paarbeziehung zu entwickeln. Dieses Skript ist eine der Grundlagen, um gestressten Paaren in Not zu helfen.
Wenn wir über unsere Schwierigkeiten Probleme aus der Vergangenheit sprechen, wird dann unsere Beziehung nicht noch zusätzlich belastet?
Viele Paare haben in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass das Austauschen über ihre Probleme alles nur noch verschlimmerte. Daher macht es Sinn, dass sie Bedenken haben, über ihre Schwierigkeiten zu reden. Die Sorge macht in meinen Augen Sinn.
Mein Ziel als Therapeutin ist es, für sie als Paar einen sicheren Raum schaffen kann, der die Grundlage dafür ist, Probleme produktiver zu diskutieren. Ich will ihnen helfen zu verstehen, was in ihre Beziehung schiefgelaufen ist und sie begleiten bei dem Reparieren, von den in der Vergangenheit entstandenen, Verletzungen. Solange beide Partner gewillt sind, einander zu hören und zu verstehen, ist noch die Hoffnung, dass sie sich gemeinsam eine erfüllende Beziehung aufbauen.
Kann es passieren, dass die Therapeutin eine Trennung empfiehlt?
Es steht mir als Therapeutin nicht zu, solche Empfehlungen zu geben. Es ist allein die Verantwortung der einzelnen Partner*innen für sich zu entscheiden, wieviel sie in die bestehende Beziehung investieren wollen. Sie geben an, ob sie noch investieren möchten, oder wann es genug für sie ist.
Ist es nicht ratsamer, wenn wir erst in Einzeltherapie gehen, bevor wir mit einer Paar beginnen?
Für mich als Therapeutin ist es wichtig zu wissen, was mein Auftrag ist. Wenn wir erst mit einer Einzeltherapie begingen, ist es nachher schwieriger den /die Partner*in dazu zu holen, da ich schon mit einer Partei eine Verbindung aufgebaut habe. Als Paartherpeutin muss ich neutral sein, um für sie beide die Bestmögliche Arbeit zu leisten. Daher ist ein gemeinsamer Start sinnvoll. Ich kann ihnen anbieten eine oder zwei Sitzungen alleine zu nehmen, um über Startschwierigkeiten zu sprechen.
Erfolgreiche Paartherapie kann viele Symptome, die den Einzelnen betreffen, wie beispielsweise Depressionen, Angst, posttraumatischen Stress lindern oder sogar heilen. Dieser positive Effekt entwickelt sich aus einer sichereren, erfolgreichen Kommunikation in einer guten Beziehung. Ist wieder eine gute Kommunikationsbasis geschaffen, so reduziert sich der Stress des Einzelnen, aber in beiden Partner und hilft die Symptome zu heilen.
Es kann manchmal darüber hinaus trotzdem hilfreich sein, sich zusätzliche Unterstützung, in einer Einzeltherapie zu suchen. Vielleicht ist allerdings gerade Paartherapie der richtige Weg, um zu starten.
Ein Teil dieses Inhalts ist auf der ICEEFT Webseite von Ruth Jampol veröffentlicht worden, siehe auch mein Blogartikel zum Thema.
Andere Fragen?
Lovie (EFT School of Love) bietet Tools und Infos die unterstützen können, glückliche und gesunde Beziehungen zu führen.
Angelika Matthias
ICEEFT Zertifizierter Supervisor (www.iceeft.com)
Email: Angelika Matthias
Coaching und Supervision für Therapeuten
Ich biete Supervision für Therapeuten an, die mit der Emotions Fokusierten Therapie (EFT) Methode arbeiten möchten. Ich bin von ICEEFT zertifizierte Supervisorin und biete individuelle Supervision für Therapeuten an.
Eine Möglichkeit um Eure Erfahrungen als EFT Therapeut zu vertiefen, ist die individuelle Supervision. Supervisionssitzungen sind neben den Trainings ein wichtiger Baustein zur Zertifizierung als EFT Therapeut*in.
Die individuelle Supervision ist eine Möglichkeit, um Deine Erfahrung als EFT-Paartherapeutin zu vertiefen. In der Sitzung können wir gemeinsam Fälle besprechen, oder Du kannst Videos von Deiner Sitzung zeigen, die wir dann gemeinsam begutachten werden.
Was ist meine Berufliche Qualifikation?

Master – Psychologisches Counselling Webster Universität Paartherapeutin Emotionsfokusierte Paartherapeutin und Supervisorin (ICEEFT) und EFT Community Deutschland e. V.. Ich bin wohnhaft in Den Haag
Ich habe einen Master in psychologischem Counselling. Zusätzlich habe ich spezialisiertes Training in Emotionsfokussierte Paartherapie absolviert und bin zertifizierte Paartherapeutin und Supervisorin. (ICEEFT) Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich fast ausschließlich mit multikulturellen Paaren, oder Klienten, die nicht in ihrem Heimatland leben (Expats). Themen wie Integration ins Gastland (Relocation), leben ohne das familiäre, soziale Netzwerk, Identitätskrise, Selbstbewusstsein, Diskriminierungserfahrungen und wie gestalten wir unsere eigene Familienkultur, sind Fragen, die eine multikulturelle Beziehung oder eine Partnerschaft außerhalb der Heimatkultur zusätzlich belasten können.
Selbst lebe ich schon seit mehreren Jahren in Den Haag (Niederlanden). Eine andere Station war auch London für 5 Jahre. Daher habe ich auch eigene Erfahrungen, wie es ist nicht in der Heimatkultur zu leben. Ich biete Online Therapie auf Deutsch, Englisch und Niederländisch an.
IIch liebe meinen Beruf und die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit Paaren und mit Einzelpersonen. Es ist schöne zu sehen wie meine Klienten wachsen und ein mental befriedigendes Leben führen und dieses dann mit in ihre Beziehungen zu ihren Mitmenschen mitnehmen können.
Ausserdem bin ich registriert als Psychotherapeutin bei NIP (Nederlands Instituut voor Psychologen) und folge den Ethischen Regeln und Richtlinien Ethical Framework for Good Practice in Counselling & Psychotherapy von NIP. Durch regelmäßige Intervision und Supervision versuche ich auf den neusten Stand zu bleiben.
Termin vereinbarent Sitzungsgebühren
Zusammenarbeit
Praxis Hildegard Schlageter, Tübingen
Miguel Albrecht, Leadership Mentor and Coach (inspiratree.com)
Mein persönlicher Hintergrund
Nachdem ich in einigen Städten in Deutschland gewohnt habe, und auch für einige Jahre in London war, ist jetzt Den Haag für mich und meine Familie das zu Hause. Ich habe zwei erwachsene Kinder. Durch meine eigenen Umzüge weiß ich, dass das Leben in einer fremden Kultur besondere Herausforderungen hat.
Hier in Den Haag liebe ich den Strand, eigentlich bei «fast» jedem Wetter. In meiner Freizeit mache ich Yoga, meditiere, lese und gehe gerne Wandern.
Angelika Matthias, Counsellor
ICEEFT Zertifizierter Therapeut für Paar- und Einzeltherapie (www.iceeft.com)
Email: Angelika Matthias
folgen Sie mir auf
Ablauf
Nachdem Sie mit mir Kontakt aufgenommen haben, telefonisch oder per E-Mail, erhalten Sie eine E-Mail Bestätigung über
unserer Vereinbarung.
Einzelgespräch — 50 Minuten – €110
Paargespräch — 70 Minuten – €165
Termin absagen
Müssen Sie einen vereinbarten Termin absagen, so achten Sie bitte darauf, dass Sie dieses mindestens 24 Stunden im Voraus tun. Ansonsten kann ich den Termin leider nicht anderweitig vergeben und muß Ihnen die Kosten dafür in Rechnung stellen.
Datenschutzerklärung
Diese Website verarbeitet keine persönliche Daten. Wir benutzen keine cookies.
Professionelles Netzwerk
Teammitglied beim EFT Center Hannover
Mitglied EFT-Paartherapie Deutschland (www.eft-paartherapie.de)
Mitglied ICEEFT couples (www.iceeft.com)


Psychologische Online Beratung

Ganz bequem von ihrem privaten Umfeld aus
Ich biete Therapeutische Online Beratung für Paare an. In der Online Therapie besprechen wir die gleichen Dinge, die wir in einer Therapie vor Ort besprechen würden.
Wann ist die Online Therapie für mich die richtige Wahl?
Zum Beispiel:
- wenn Sie momentan (wegen der Coronakrise) bedenken haben viel unterwegs zu sein, und lieber in Ihrer bekannten Umgebung bleiben möchten.
- wenn Sie gerne nach dem Emotionsfokusierten Therapieansatz arbeiten möchten, aber in Ihrer Nähe keine Therapeut*in mit dieser Spezialisierung zu finden ist.
- wenn Sie viel Unterwegs sind, und wenig Gelegenheit haben eine*n Therapeuten*in in Ihrer Nähe zu finden.
- wenn beide Partner es bevorzügen (oder aus anderen Gründen müssen) aus unterschiedlichen Orten an den Sitzungen teilnehmen.
- wenn Sie sich den Aufwand für die Anreise zu einer Praxis sparen wollen.